
LANs
23.02.2001 – 25.02.2001 Laupheim · (privat)
Anwesende
[-kL-]Penetrator
[-kL-]X_FISH
[MoM]*Ares*
[MoM]*Maverick*
[MoM]*Nemesi$*
[MoM]*Wonderboy*
[-kL-]X_FISH
[MoM]*Ares*
[MoM]*Maverick*
[MoM]*Nemesi$*
[MoM]*Wonderboy*
Candygirl
Dante
Korgoth
STE
peri
BigKahuna
Dante
Korgoth
STE
peri
BigKahuna
Zusammenfassung
LAN über zwei Stockwerke im Penthouse eines Gebäudes in
Laupheim – da sagt man nicht nein. Gratis zur LAN gab's
auch ein Fitness-Programm: Rechner nach ganz oben tragen.
Leider hat besagtes Gebäude nämlich keinen Aufzug gehabt...
Aber das macht ja nix – solange alle mitanfassen geht die
Schlepperei ganz Flott über die Bühne.
Veranstaltungsort
Wie bereits angedeutet hat sich die LAN über zwei
Stockwerke erstreckt. Mit entsprechender Kabellänge wurden
die Rechner an Switches und Hubs angeschlossen – man hat ja
alles parat.
Damit man sich's besser vorstellen kann gibt's 'n Stück weiter unten auch ein Bild davon. Aber vorerst mal gleich ein Bild vom Treppenhaus – damit man die Schlepperei in etwa erahnen kann...
Und wieder mal ein Bild auf dem einer fehlt: peri war leider zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht anwesend. Aber bevor dann wieder andere Teilnehmer fehlen, schlafen oder beim Rauchen sind...
Hier nun ein Bild von der netten Location. Dummerweise war die LAN im Dachgeschoss und da das Haus keinen Aufzug hat... Ich glaube jeder Besitzer eines 21"ers hätte einen hochroten Kopf gehabt wenn er seinen Monitor im da hätte hochtragen müssen.
Jedenfalls war's wirklich klasse dort droben - schön viel Platz und vorallem konnte man (zumindest auf der ersten Ebene) die Rolläden herunterlassen und damit die Sonne aussperren – von wegen Reflexionen auf dem Bildschirm und so. Da könnte sich manche Gemeindehallen-LAN was Abschauen.
Naja – ein Anwohner hat sich dann noch irgendwie gestört gefühlt – steht da doch glatt ein Auto ohne BC im Kennzeichen auf den Privatparkplätzen herum. Tscha - er hätte ja auch reinschauen können. Man hätte das ja auch mit einem 1 on 1 in Q3A oder so klären können...
Ebene #1: Basement: Fünf Daddler, sechs Rechner und großes Kabelwirrwarr...
Stilecht wurden die obligatorischen Biertische aufgestellt. Die Sitzbanken waren nicht nötig – dafür waren die vorhandenen Stühle einfach zu bequem. Dummerweise hatte man sie schon die Treppe hochgetragen – und natürlich nach der LAN auch wieder runter *grummel*
Ebene #2: Mit permanenter Internetanbindung (Modem *grins*) und sagenhaft stabilem Geländer. *nochmalgrins* Nachmittags inklusive Sonneneinstrahlung (soweit vorhanden). Aufgeteilt in zwei Zimmer, daher gleich noch ein Bild:
So, hier die letzten drei Rechner – muß ja alles seine Ordnung haben...
Damit die alle zwölf Rechner auch miteinander kommunizieren können braucht's natürlich wieder eine nette Verkabelung. Da es über zwei Etagen verteilt war fiel sie etwas extraordinär aus:
Die Verkabelung war etwas »weitläufig«: Dieser Dualspeeder hatte das Vergnügen die Rechner auf der zweiten Ebene zu bedienen. Da es der einzige Dualspeeder war wurde neben dem 100 Mbit-Uplink auch noch weiteres Kabel nach unten geführt – damit die beiden 10 Mbitler auf der ersten Ebene auch 'nen Anschluß zum LAN hatten.
Wunderprächtig auf einer Bierbank festgetaped der 24 Port 100 Mbit only Hub. Für die bereits erwähnten 10 Mbitler obendrauf noch ein 10 Mbit Hub geklebt und mit dem schmucken, hellblau leuchtenden Uplink von oben versehen. Mal wieder so eine LAN auf der für jeden Rechner zwei Ports frei gewesen wären...
Warum? Warum schaffen es die Pizzalieferanten niemals das die unterste Pizza nicht im Karton klebt? Vielleicht sollte man das mal wissenschaftlich angehen!
Damit man sich's besser vorstellen kann gibt's 'n Stück weiter unten auch ein Bild davon. Aber vorerst mal gleich ein Bild vom Treppenhaus – damit man die Schlepperei in etwa erahnen kann...



Und wieder mal ein Bild auf dem einer fehlt: peri war leider zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht anwesend. Aber bevor dann wieder andere Teilnehmer fehlen, schlafen oder beim Rauchen sind...


Hier nun ein Bild von der netten Location. Dummerweise war die LAN im Dachgeschoss und da das Haus keinen Aufzug hat... Ich glaube jeder Besitzer eines 21"ers hätte einen hochroten Kopf gehabt wenn er seinen Monitor im da hätte hochtragen müssen.

Jedenfalls war's wirklich klasse dort droben - schön viel Platz und vorallem konnte man (zumindest auf der ersten Ebene) die Rolläden herunterlassen und damit die Sonne aussperren – von wegen Reflexionen auf dem Bildschirm und so. Da könnte sich manche Gemeindehallen-LAN was Abschauen.
Naja – ein Anwohner hat sich dann noch irgendwie gestört gefühlt – steht da doch glatt ein Auto ohne BC im Kennzeichen auf den Privatparkplätzen herum. Tscha - er hätte ja auch reinschauen können. Man hätte das ja auch mit einem 1 on 1 in Q3A oder so klären können...


Ebene #1: Basement: Fünf Daddler, sechs Rechner und großes Kabelwirrwarr...

Stilecht wurden die obligatorischen Biertische aufgestellt. Die Sitzbanken waren nicht nötig – dafür waren die vorhandenen Stühle einfach zu bequem. Dummerweise hatte man sie schon die Treppe hochgetragen – und natürlich nach der LAN auch wieder runter *grummel*

Ebene #2: Mit permanenter Internetanbindung (Modem *grins*) und sagenhaft stabilem Geländer. *nochmalgrins* Nachmittags inklusive Sonneneinstrahlung (soweit vorhanden). Aufgeteilt in zwei Zimmer, daher gleich noch ein Bild:

So, hier die letzten drei Rechner – muß ja alles seine Ordnung haben...

Damit die alle zwölf Rechner auch miteinander kommunizieren können braucht's natürlich wieder eine nette Verkabelung. Da es über zwei Etagen verteilt war fiel sie etwas extraordinär aus:

Die Verkabelung war etwas »weitläufig«: Dieser Dualspeeder hatte das Vergnügen die Rechner auf der zweiten Ebene zu bedienen. Da es der einzige Dualspeeder war wurde neben dem 100 Mbit-Uplink auch noch weiteres Kabel nach unten geführt – damit die beiden 10 Mbitler auf der ersten Ebene auch 'nen Anschluß zum LAN hatten.


Wunderprächtig auf einer Bierbank festgetaped der 24 Port 100 Mbit only Hub. Für die bereits erwähnten 10 Mbitler obendrauf noch ein 10 Mbit Hub geklebt und mit dem schmucken, hellblau leuchtenden Uplink von oben versehen. Mal wieder so eine LAN auf der für jeden Rechner zwei Ports frei gewesen wären...


Warum? Warum schaffen es die Pizzalieferanten niemals das die unterste Pizza nicht im Karton klebt? Vielleicht sollte man das mal wissenschaftlich angehen!

Diary
Tagebuch der LAN
Day1 | 23.02.2001
Ganz klar: Während man unter der Woche schon glaubte der
Winter hätte sich schon verabschiedet gab's pünktlich zur
LAN Neuschnee, Schneegestöber und vorallem einen ganzen
Stall voll Autofahrer die freitag Nachmittags damit völlig
überfordert waren.
Dennoch haben es [-kL-]Penetrator und [-kL-]X_FISH geschafft, die LAN unversehrt zu erreichen.
In Laupheim angekommen wurden erstmal kollektiv mit den übrigen Teilnehmern die Rechner samt Peripherie hochgetragen und dann begann die Wartezeit auf den Mensch mit den Bierbänken. Diese kamen dann auch relativ pünklich und nach eifrigem Kabelziehen und IP-Anpassen stand dem gepflegten Fraggen nicht's mehr im Wege.
Dennoch haben es [-kL-]Penetrator und [-kL-]X_FISH geschafft, die LAN unversehrt zu erreichen.
In Laupheim angekommen wurden erstmal kollektiv mit den übrigen Teilnehmern die Rechner samt Peripherie hochgetragen und dann begann die Wartezeit auf den Mensch mit den Bierbänken. Diese kamen dann auch relativ pünklich und nach eifrigem Kabelziehen und IP-Anpassen stand dem gepflegten Fraggen nicht's mehr im Wege.
Day2 | 24.02.2001
Während sich manche auf's Ohr gehauen haben (X_FISH) mußten
doch wieder ein paar Unverbesserliche die Nacht zum Tag
machen...
Einige Testrunden mit den Half-Life-Mods bzw. -TCs »Science & Industry« und »Wasteland« sorgten für Abwechslung. Zwar waren [MoM]*Maverick* und [-kL-]X_FISH die einzigen welche sich für Science & Industry begeistern konnten, aber dafür mit einer Hingabe...
Jedenfalls konnte man
hier und da ein »Jetzt klauen die sich noch immer
gegenseitig diese zuckenden Wissenschaftler« hören...
Ein (un)gepflegtes Gemetzel mit Rune durfe ebenso nicht fehlen. Im Nachhinein hat sich [-kL-]X_FISH tierisch geärgert nicht CTT (capture the torch) vor der LAN aus dem Web gesaugt und mitgebracht zu haben – hinterher ist man immer schlauer.
Am späten Abend gab's dann den Q3A-TeamDM-Clanwar zwischen [-kL-] und [MoM]. Anfangs sah es aus als würde es eine recht lange Angelegenheit werden (die Frags ließen auf sich warten), dann kam aber doch die Wende. Ebenso sah es für [-kL-] anfangs etwas rosiger aus... Naja, man kann sich ja die Demos saugen und sich selbst ein Bild machen.

Einige Testrunden mit den Half-Life-Mods bzw. -TCs »Science & Industry« und »Wasteland« sorgten für Abwechslung. Zwar waren [MoM]*Maverick* und [-kL-]X_FISH die einzigen welche sich für Science & Industry begeistern konnten, aber dafür mit einer Hingabe...


Ein (un)gepflegtes Gemetzel mit Rune durfe ebenso nicht fehlen. Im Nachhinein hat sich [-kL-]X_FISH tierisch geärgert nicht CTT (capture the torch) vor der LAN aus dem Web gesaugt und mitgebracht zu haben – hinterher ist man immer schlauer.
Am späten Abend gab's dann den Q3A-TeamDM-Clanwar zwischen [-kL-] und [MoM]. Anfangs sah es aus als würde es eine recht lange Angelegenheit werden (die Frags ließen auf sich warten), dann kam aber doch die Wende. Ebenso sah es für [-kL-] anfangs etwas rosiger aus... Naja, man kann sich ja die Demos saugen und sich selbst ein Bild machen.
Day3 | 25.02.2001
Während sich [-kL-]X_FISH wieder anhören mußte das er viel
zu früh in den Schlafsack kriechen würde machten ein paar
noch die dedicated Server unsicher. Morgens dann wieder die
dementsprechende Ruhe: Hier wird DVD geschaut, dort wird
ein bischen »gebombermant«... Dummerweise kam rechtzeitig
zum CS-Spektakel (fast alle Daddler haben sich mehr oder
weniger erfolgreich mit CS versucht) die Sonne raus, so das
in der zweiten Etage die Reflexionen auf den Monitoren
nicht mehr zu ertragen waren.
Wäre da nicht dieser schreckliche Abbau gewesen... Naja, ich kann jetzt für mich behaupten: Genug Treppenhaus bis zum Ende vom Februar!
Wäre da nicht dieser schreckliche Abbau gewesen... Naja, ich kann jetzt für mich behaupten: Genug Treppenhaus bis zum Ende vom Februar!

Clanwar
Q3A · TeamDM-Rules:
[-kL-]X_FISH · 25.02.01
- Fraglimit: 50 Frags
- friendly fire: Ja
- Timelimit: Keins
- Spieleranzahl/Team: 2
- Warmuptime: 60 Sekunden
- Q3DM6 - the campgrounds
[-kL-] 28 : 50 [MoM] · [Screenshot] · [Demo] - Q3DM2 - house of pain
[-kL-] 24 : 50 [MoM] · [Screenshot] · [Demo] - Q3DM9 - hero's keep
[-kL-] 10 : 50 [MoM] · [Screenshot] · [Demo]
[-kL-]-Clan | [MoM]-Clan |
[-kL-]Penetrator
[-kL-]X_FISH |
[MoM]*Ares*
[MoM]*Wonderboy* |
[-kL-]X_FISH · 25.02.01