
LANs
06.09.2002 – 08.09.2002 Lindau · LDF III
Anwesende
[-kL-]Handschman
[-kL-]Kakarott
[-kL-]X_FISH
[-kL-]Kakarott
[-kL-]X_FISH
[MoM]*Ares*
[MoM]*Dante*
[MoM]*Gangbang*
[MoM]*M@verick*
[MoM]*Nemesi$*
[MoM]*Wonderboy*
[MoM]*Dante*
[MoM]*Gangbang*
[MoM]*M@verick*
[MoM]*Nemesi$*
[MoM]*Wonderboy*
uvm.
Zusammenfassung
Als Location für die LDF III diente eine Sporthalle mitten
in Lindau. Ein großer Parkplatz direkt vor der Türe und die
Möglichkeit, mit dem Auto kurz sehr nahe an der Türe parken
zu können, machte die Halle auf uns gleich mal einen guten
Eindruck.
Was keiner so recht ahnen konnte: Die gut gefüllte Halle konnte nicht richtig belüftet werden. Die ohnehin schon spärlichen Kippfenster waren nicht nur sehr schmal sondern auch noch teilweise ohne funktionierendem Klappmechanismus. Die Temperatur stieg im Verlauf des Samstags deutlich an und die Luft war immer mehr zum Schneiden dick.
Zwar versuchten die Orgas Abhilfe zu schaffen, doch die Bemühungen verliefen Aufgrund von hier und da nicht funktionierenden Türen und Hebeln mehr und mehr im Sande. Für den teilweise desolaten Zustand der Halle kann man die Organisatoren wahrlich nicht verantwortlich machen. Schließlich geht man normalerweise davon aus, dass eine Sporthalle nicht nur leerstehend genutzt werden kann. Diesen Eindruck haben mehrere Daddler von der Halle erhalten.
Das obligatorische Gruppenfoto: Vereint im strahlenden Sonnenschein und fotografiert mit Selbsauslöser von dem [-kL-]Handschman seinem Smart: Sämtliche auf der LAN Anwesende von [MoM] und [-kL-] auf dem Parkplatz vor der Halle. Jetzt wissen wir endlich, wofür beim Smart dieser »Bürzel« montiert worden ist...
Die Hinfahrt ging recht zügig von Statten. Einfach die A7 runter und dann auf der A96 bis Lindau. Zwar ist die Strecke noch nicht so ganz ausgebaut und hier und da mußte dann doch etwas langsamer gefahren werden. Das gute Wetter und die sehr gute Wegbeschreibung auf der LAN-Homepage ließen uns die Halle sofort finden. Kurz vor 18:00 Uhr ging dann die Schlepperei von Monitor, Rechner und dem üblichen Krimskrams los.
Eigentlich war alles für eine IP-Vergabe per DHCP vorgesehen. Doch dank ein paar völlig überflüssig aufgesetzten DHCP-Servern von irgendwelchen Besuchern kam es dann – wie zu erwarten – zu einem IP-Vergabe-Chaos. Dies wurde erst mit dem Verteilen von festen IPs behoben.
Eine freitagsnächtliche Impression der sehr, sehr dunklen Halle. Die Halle wurde überhaupt nicht beleuchtet. Das fahle Licht der Monitore spiegelte sich auf dem Hallenboden wider und die optischen Mäuse dienten als Orientierungsleuchten für Pizzaabholer und Klogänge. Naja, ganz so schlimm war es nicht, aber etwas Beleuchtung hätte sicher nicht geschadet. Vielleicht wäre das ja ein Verbesserungsvorschlag für die nächsten LANs des Orgateams. Eventuell war es ja auch geplant gewesen und konnte nicht mehr realisiert werden? Naja, sei's drum – duster war's jedenfalls. Die deutlich später eintrudelnde [MoM]-»Serverfarm«
Hereingekarrt auf einem schicken Mattenwagen die Rechner von [MoM]*Gangbang* und [MoM]*Nemesi$* sowie die vier Server, welche sechs Gameserver auf der LAN darstellen sollten.
Gespielt wurde nicht ausschließlich auf den mitgeschleppten Q3A-Servern, sondern auch das unvermeidliche 1NSANE und Armagetron. Ohne Gnade wurden mehrere Stunden lang Balken auf den Gitterlinien gezogen. Augenzeugen berichten, dass anschließend ein paar Leute an der Hallenwand entlanggelaufen sind – stetig schneller werdend. Ob da ein Warnhinweis in der Lizenz fehlt?
Der Samstag morgen mit den bösen, bösen »Lichtschlitzen«. Diese hatten sich im Rücken von den [MoM]lern und [-kL-]lern befunden und sorgten für nicht wirklich reizvolle Lichtspielchen auf den Monitoren. Was man auf dem Bild nicht sehen kann sind die Glaskuppeln, von denen sich drei Stück im Hallendach befunden haben.
Findige Daddler hatten gegen die durch diese Glaskuppeln hereinbrechenden Sonnenstrahlen die eine oder andere Lösung parat. Die wohl eleganteste (und evtl. auch effektivste) Lösung ist auf dem Bild zu sehen. Für die Ecke von [MoM] und [-kL-] gab's am Vormittag Sonne satt auf der Mattscheibe, aber diese Zeit bietet sich ja auch mehr zum Einkauf bei den bekannten Günstig-Supermärkten der Republik an. Das diese von schweizerischen und österreichischen Einkaufsbrigaden gerade umzingelt sein würden – das konnten wir doch wirklich nicht wissen.

Was keiner so recht ahnen konnte: Die gut gefüllte Halle konnte nicht richtig belüftet werden. Die ohnehin schon spärlichen Kippfenster waren nicht nur sehr schmal sondern auch noch teilweise ohne funktionierendem Klappmechanismus. Die Temperatur stieg im Verlauf des Samstags deutlich an und die Luft war immer mehr zum Schneiden dick.
Zwar versuchten die Orgas Abhilfe zu schaffen, doch die Bemühungen verliefen Aufgrund von hier und da nicht funktionierenden Türen und Hebeln mehr und mehr im Sande. Für den teilweise desolaten Zustand der Halle kann man die Organisatoren wahrlich nicht verantwortlich machen. Schließlich geht man normalerweise davon aus, dass eine Sporthalle nicht nur leerstehend genutzt werden kann. Diesen Eindruck haben mehrere Daddler von der Halle erhalten.

Das obligatorische Gruppenfoto: Vereint im strahlenden Sonnenschein und fotografiert mit Selbsauslöser von dem [-kL-]Handschman seinem Smart: Sämtliche auf der LAN Anwesende von [MoM] und [-kL-] auf dem Parkplatz vor der Halle. Jetzt wissen wir endlich, wofür beim Smart dieser »Bürzel« montiert worden ist...


Die Hinfahrt ging recht zügig von Statten. Einfach die A7 runter und dann auf der A96 bis Lindau. Zwar ist die Strecke noch nicht so ganz ausgebaut und hier und da mußte dann doch etwas langsamer gefahren werden. Das gute Wetter und die sehr gute Wegbeschreibung auf der LAN-Homepage ließen uns die Halle sofort finden. Kurz vor 18:00 Uhr ging dann die Schlepperei von Monitor, Rechner und dem üblichen Krimskrams los.
Eigentlich war alles für eine IP-Vergabe per DHCP vorgesehen. Doch dank ein paar völlig überflüssig aufgesetzten DHCP-Servern von irgendwelchen Besuchern kam es dann – wie zu erwarten – zu einem IP-Vergabe-Chaos. Dies wurde erst mit dem Verteilen von festen IPs behoben.

Eine freitagsnächtliche Impression der sehr, sehr dunklen Halle. Die Halle wurde überhaupt nicht beleuchtet. Das fahle Licht der Monitore spiegelte sich auf dem Hallenboden wider und die optischen Mäuse dienten als Orientierungsleuchten für Pizzaabholer und Klogänge. Naja, ganz so schlimm war es nicht, aber etwas Beleuchtung hätte sicher nicht geschadet. Vielleicht wäre das ja ein Verbesserungsvorschlag für die nächsten LANs des Orgateams. Eventuell war es ja auch geplant gewesen und konnte nicht mehr realisiert werden? Naja, sei's drum – duster war's jedenfalls. Die deutlich später eintrudelnde [MoM]-»Serverfarm«

Hereingekarrt auf einem schicken Mattenwagen die Rechner von [MoM]*Gangbang* und [MoM]*Nemesi$* sowie die vier Server, welche sechs Gameserver auf der LAN darstellen sollten.
Gespielt wurde nicht ausschließlich auf den mitgeschleppten Q3A-Servern, sondern auch das unvermeidliche 1NSANE und Armagetron. Ohne Gnade wurden mehrere Stunden lang Balken auf den Gitterlinien gezogen. Augenzeugen berichten, dass anschließend ein paar Leute an der Hallenwand entlanggelaufen sind – stetig schneller werdend. Ob da ein Warnhinweis in der Lizenz fehlt?

Der Samstag morgen mit den bösen, bösen »Lichtschlitzen«. Diese hatten sich im Rücken von den [MoM]lern und [-kL-]lern befunden und sorgten für nicht wirklich reizvolle Lichtspielchen auf den Monitoren. Was man auf dem Bild nicht sehen kann sind die Glaskuppeln, von denen sich drei Stück im Hallendach befunden haben.

Findige Daddler hatten gegen die durch diese Glaskuppeln hereinbrechenden Sonnenstrahlen die eine oder andere Lösung parat. Die wohl eleganteste (und evtl. auch effektivste) Lösung ist auf dem Bild zu sehen. Für die Ecke von [MoM] und [-kL-] gab's am Vormittag Sonne satt auf der Mattscheibe, aber diese Zeit bietet sich ja auch mehr zum Einkauf bei den bekannten Günstig-Supermärkten der Republik an. Das diese von schweizerischen und österreichischen Einkaufsbrigaden gerade umzingelt sein würden – das konnten wir doch wirklich nicht wissen.

Clanwars
Es wurden diverse Turniere angeboten. Vom (unvermeidlichen)
Counter-Strike über die Klassiker wie Q3A (mit OSP) und UT
zu Newcomern wie WarCraft III und C&C Renegade. Für die
Fans von Renegade war es sicherlich etwas enttäuschend,
doch mangels vieler Teams wurde kein Turnier abgehalten.
Lediglich ein Drei-Mann-Team hat sich anscheinend
zusammengefunden gehabt. Dank Blobby Volley kam auch der
pure Spaß nicht zu kurz.
Von [-kL-] hatte sich nur X_FISH für ein Turnier angemeldet:
Von [-kL-] hatte sich nur X_FISH für ein Turnier angemeldet:
Unreal Tournament
UT 1on1
Das kurz und bündig verfasste Regelwerk für das UT-Turnier war ohne Mängel und die Serversettings waren nochmal extra zusammengefasst worden.
Hier nun als Tabelle das Abschneiden von [-kL-]X_FISH beim Turnier:
Beinahe 40 Minuten Kampf damit das Resultat nicht
ganz so vernichtend ausfälllt. Gegen VGFreak hat es ja
beinahe geklappt. Ein Frag zum Unentschieden, zwei Frags
zum Gewinn. Aber: Es hat einfach nicht sein sollen...
Das kurz und bündig verfasste Regelwerk für das UT-Turnier war ohne Mängel und die Serversettings waren nochmal extra zusammengefasst worden.
- 2 Halbzeiten a 10 Minuten
- Jeder Spieler hostet seine Runde bzw ein Spieler alle beide!
- zusätzlich galten folgende Einstellungen:
-
- Timelimit 10
- Weaponstay ON
- amp off, redeemer off, invis off
- force respawn on
Hier nun als Tabelle das Abschneiden von [-kL-]X_FISH beim Turnier:
Gegner | Map | Score |
[-kL-]X_FISH vs. [-MC-]S!|3nt B0b | Codex of Wisdom | 1:15 |
[-kL-]X_FISH vs. [-MC-]S!|3nt B0b | Stalwart | 16:25 |
17:30 | ||
[-kL-]X_FISH vs. VGFreak | Deck16][ | 4:10 |
[-kL-]X_FISH vs. VGFreak | Stalwart | 17:12 |
21:22 |
Quake III Arena
Q3A TDM (OSP)
Gegen [MoM] wurde (mal wieder) folgendes gespielt:
Spielzeit: 20 Minuten
>Vielleicht sollte man ja doch nicht erst zwei
Tage vor der LAN seinen PC wieder zusammenbauen und dann
ausschließlich die Battlefield 1942 Multiplayer-Demo
spielen? *g*
[-kL-]X_FISH · 08.09.02
Gegen [MoM] wurde (mal wieder) folgendes gespielt:
Spielzeit: 20 Minuten

Nick | Score | Nick | Score |
[MoM]*Dante*
[MoM]*M@verick* [MoM]*Wonderboy* |
52
46 31 |
[-kL-]X_FISH
[-kL-]Handschman [-kL-]Kakarott |
26
17 11 |
129 | 54 |
[-kL-]X_FISH · 08.09.02